Handwerksgewohnheit

Handwerksgewohnheit
So weit Handwerksgewohnheit geht, so weit können sich auch die Handwerker helfen.Pistor., X, 71; Eisenhart, 64; Hillebrand, 40, 52; Graf, 504, 151; Simrock, 4315.
Von einem Misbrauch, der früher in den Zünften herrschend geworden war, und der darin bestand, dass an jedem Orte, wo eine Handwerkszunft bestand, die Mitglieder derselben nach den unter ihnen üblichen Gebräuchen ihre eigenen Richter sein konnten. Man stiess nämlich den Handwerksmann, der einen andern beleidigt hatte, so lange aus der Zunft aus, bis er sich eingestellt und die verlangte Genugthuung geleistet hatte; ebenso lange blieb auch sein Name auf der schwarzen Tafel stehen. Das Sprichwort wird aber auch auf die Sitte bezogen, dass Zünfte die wandernden Gesellen ihres Handwerks unterstützen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die deutschen Volksbücher — ist der Titel einer von Karl Simrock herausgegebenen Sammlung deutscher Volksbücher, die ältere Dichtungen in erneuernder Nacherzählung aufbereitet. Bibliographische Angaben Karl Simrock: Die deutschen Volksbücher. Gesammelt und in ihrer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”